Mit dem Gripability e3 kann man feinfühlig zugreifen
2012-01-25 11:00 (Kommentare: 0)
HANDICAP 4/2011
Gesundheit & Rehabilitation / Leistungsschau
Am Stand von Gripability gab es kleine Leckereien, jedoch erhielten die Besucher diese nur unter Benutzung des pneumatischen Greifsystems Gripability e3.
Entwickelt wurde das Hilfsmittel, das vor allem Tetraplegikern zu deutlich mehr Selbstständigkeit verhilft, von Patrick Oeffner. Der Inhaber der Firma Gripability ist ein sehr gutes Beispiel für das Produktionsprinzip "von Betroffenen für Betroffene", denn er ist selbst durch einen Unfall schwer gehandicapt. Seine auf Druckluft basierenden Greifsysteme sind ein universales Hilfsmittel für Menschen mit eingeschränkter Handfunktion.
Mit dem pneumatisch betriebenen Greifer an die Hand oder auch an ein anderes Körperteil adaptiert gewinnen sie höhere Mobilität und eine ganz neue Flexibilität im Umgang mit vielen Gegenständen. So kann man beispielsweise einen Pinsel einklemmen und eine Leinwand fantasievoll bemalen, Besteck oder eine Tasse gezielt und sicher greifen. Das Öffnen und Schließen steuert der Anwender mit Hilfe einer Schaltung, die individuell an seine Bedürfnisse angepasst wird. Zudem gibt es Greifer, die über eine Mundsteuerung oder per Sprachsteuerung bedient werden können.
Die Produkte von Gripability lassen sich überall hin mitnehmen. Die für den Betrieb und die Steuerung des Systems notwendigen Komponenten sind nämlich in einem kompakten Rucksack untergebracht, der an der Rückenlehne des Rollstuhls befestigt werden kann. Gripability e3 ist im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen gelistet.
Einen Kommentar schreiben