• Startseite
  • Produkte
    • Gripability e3
    • Gripability Xhand
    • Gripability b.hand
  • Arbeitshilfen und Projekte
    • Projekt Atelier
    • Arbeitshilfe Einmachglasgummi
    • Projekt BraveArt
  • Adaptive Arbeitsplatzgestaltung
  • Empowerment und Inklusion
    • Gripability Xhand
    • Gripability e3
  • Fotogalerie
    • Gripability e3
    • Gripability Xhand
    • Gripability Produktvarianten
  • Produktvideos
    • Gripability e3
    • Gripability Xhand
  • Presse
    • Presseservice
  • Partner
  • Links
  • Referenzen
  • Download
  • Kontakt
  • Login
Gripability e3 Anwender mit Wimperntusche Gripability e3 Anwender mit Lidschatten Gripability e3 Anwender beim Anstoßen Gripability e3 Anwender mit Bierkrug Gripability e3 Anwender im Büro Gripability e3 Anwenderin mit Gabel
  • Didaktik Gripability e3 06

Gripability e3 - weitere Möglichkeiten ...

 

Erfahrungs- und Erlebnissituationen für selbst gesteuertes Lernen schaffen

Lernen ist ein individueller Prozess und besonders nachhaltig und effizient, wenn er von Kindern und Jugendlichen selbstgesteuert werden kann. Durch den Einsatz von Gripability Hilfen können junge Menschen mit kognitiven, funktionellen und motorischen Einschränkungen in wiederkehrenden Handlungsfolgen an individuelle Förder-, Therapie- und Lernmethoden mit entsprechendem didaktischem Ansatz herangeführt werden.

 

Praxisorientierte Entwicklung von innovativen didaktisch-methodischen Konzepten der Arbeit an und mit neuen Technologien

Die Stärken von Kindern und Jugendlichen mit körperlichem und koordinativem Förder- und Therapiebedarf sowie auch deren Zugangsweisen zu verschiedenen Themen und Inhalten sind höchst individuell geprägt, sodass Fördern, Therapieren und Lehren regelmäßig nur unter Einbeziehung der Prinzipien der Individualisierung möglich ist. Empowerment- und Inklusionskonzepte können hier nur auf der Grundlage der individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse entwickelt werden. Die Aneignungsprozesse bedürfen der Handlung, der Anschauung und der Redundanz, also der elaborierten Wiederholung sowie des operativen Übens und sie müssen lebensweltlich verankert werden.

« zurück
Gripability GmbH
Am Wiesengrund 3
36399 Freiensteinau
Telefon: +(49) 6669/900880
Fax: +(49) 6669/900881
www.gripability.com
mail@gripability.com
© Gripability 2011
Navigation überspringen
  • Impressum